Die Strudelzubereitung in Prekmurje blickt auf eine reiche Tradition zurück, da der Strudel in dieser Region schon seit jeher unentbehrlicher Teil jedes Festessens war.
Die Stadt ist jährlicher Austragungsort des Bogračfestes, des größten slowenischen Wettbewerbs im Kochen des Bograč (zu Deutsch auch Bogratsch-Gulasch), demzufolge wird Lendava gerne als die Hauptstadt des Bograč bezeichnet.
In Lendava und Umgebung war der Gedenktag der Heiligen Katharina (25. November) immer ein bedeutender Feiertag, da an diesem Tag die Heilige Katharina von Alexandria gedenkt, die Schutzpatronin der Pfarrkirche von Lendava.
Der Jahrmarkt in Dobrovnik nahm schon jeher eine wichtige Rolle ein. Sein Namensgeber ist der heilige Jakob, der Schutzpatron der örtlichen Kirche. Die ganztägige Kirmes rund um die Kirche findet Jahr für Jahr am 25. Juli statt. Der Jahrmarkt des heiligen Jakob und das Kirchweihfest galt lange als zentrales Ereignis des Dorfes, inzwischen geriet es jedoch in den Hintergrund.
Mitte August wird in Lendava jedes Jahr der nunmehr traditionelle Internationale Fischsuppen-Kochwettbewerb ausgetragen. Dies ist das größte kulinarische Ereignis der ungarischen Gemeinschaft in Pomurje.
In Dobrovnik verläuft der Monat Juni im Zeichen der Veranstaltung Tourismustage, die in diesem Jahr schon zum 25. Mal stattfinden. Die diesjährige Veranstaltungsreihe begann am 9. Juni mit der Wanderung des heiligen Veit und wurde mit einem Beachvolleyball-Turnier abgeschlossen.
Jahr für Jahr wird in Lendava das nunmehr traditionelle Weinlesefest veranstaltet. Dabei wird die Betonung in erster Linie auf das gesellige Beisammensein, die Arbeitsschritte der Weinlese sowie auf lokale Gerichte und Volkskultur gelegt.
Der III. Pomurje-Galopp wurde im Rahmen der Dorffesttage von Gaberje ausgetragen.