Walnussfest

Seit Jahrhunderten spielen Walnüsse eine wichtige Rolle in der menschlichen Ernährung und Medizin. Reich an Nährstoffen sind sie nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern besitzen auch gesundheitsfördernde Eigenschaften. Früher wurde Walnussöl als heilende Salbe verwendet, während die Blätter aufgekocht und als Umschlag zur Linderung von Hautkrankheiten und Entzündungen eingesetzt wurden. Gleichzeitig waren Walnüsse ein wesentlicher Bestandteil der Küche der Region Prekmurje. Köstliche Walnussgerichte, die nach den Rezepten unserer Urgroßmütter zubereitet werden, finden auch heute noch häufig ihren Weg auf unsere Tische.

Eine der Aufgaben der Selbstverwaltung der ungarischen nationalen Gemeinschaft der Gemeinde Dobrovnik ist es, die Werte der Vergangenheit zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben. In diesem Sinne findet jedes Jahr in Dobrovnik das Walnussfest statt, und zwar im Hof des György Dobronoki-Hauses und des benachbarten Hauses des Handwerks, im Schatten eines hoch aufragenden Walnussbaums. Während der Veranstaltung erfüllt der verführerische Duft traditioneller Walnussköstlichkeiten den Hof. Besucher können Walnussrollen, Kipferl, Buchteln und Palatschinken probieren. Neben diesen verführerischen Leckerbissen gehören auch die Verkostung und Bewertung von Walnussbrand zu den unverzichtbaren Bestandteilen des Festes.

Die Veranstaltung wird von einem abwechslungsreichen Kulturprogramm begleitet, zum Beispiel Auftritten von Gruppen wie dem Zitherensemble Új Muravidék und lokalen Volkssängern. Auch an die jüngsten Besucher wird gedacht: Für sie werden Bastelaktivitäten und traditionelle Volksspiele angeboten.