Vilmos Némethy

Dr. Vilmos Némethy, Rechtsanwalt, Notar und Mitglied des ungarischen Parlaments, wurde am 10. Januar 1887 in Turnišče als Sohn von Ferenc Némethy geboren. Sein Vater war ebenfalls Notar. Die Familie stammte aus adligem Geschlecht mit Wurzeln in der Ortschaft Vinica in Kroatien. Sein Vorfahre József Némethy — dessen Grabstein an der Nordseite der Kirche in Turnišče seine Ruhestätte kennzeichnet — ließ sich 1806 im Dorf nieder.

Vilmos Némethy begann sein Studium in Zalaegerszeg und erwarb anschließend in Budapest seinen Abschluss in Rechtswissenschaften. Im Jahr 1915 erhielt er die Zulassung als Rechtsanwalt. Nach dem Ersten Weltkrieg eröffnete er eine Kanzlei in Dolnja Lendava, wo er nicht nur seiner beruflichen Tätigkeit nachging, sondern sich auch aktiv für die Interessen der örtlichen Gemeinschaft einsetzte. Darüber hinaus nahm er als Rechtsvertreter der Güter von Graf Esterházy und Gräfin Mária Zichy aus Beltinci an der Bodenreform teil, die wenige Jahre nach der Angliederung von Prekmurje an Jugoslawien begann. Bereits 1919 hatte er als Mitglied der Delegation an den Verhandlungen über die Autonomie von Prekmurje in Budapest teilgenommen. 1927 wurde er von den jugoslawischen Behörden aufgrund seiner politischen Aktivitäten und seiner Sympathien für Ungarn aus dem Land ausgewiesen. Er ließ sich in Kispest nieder, wo er als örtlicher Notar tätig war.

Seine politische Karriere entfaltete sich in den entscheidenden Jahren des Landes. Inmitten der serbischen Besatzung und der politischen Umwälzungen vertrat Némethy die Interessen der ungarischen Gemeinschaft sowohl durch seine berufliche als auch durch seine politische Tätigkeit. Im Jahr 1926 gründete er die Unabhängige Partei von Prekmurje und gab das Bulletin mit dem Titel Naše novine heraus. In den 1930er-Jahren war er Gründungsmitglied und Schatzmeister der Unabhängigen Partei der Kleinlandwirte. Mit Unterstützung der Partei errang er 1932 und 1935 ein Abgeordnetenmandat. Im Parlament setzte er sich vor allem für landwirtschaftliche Belange und die ländliche Bevölkerung ein und trug so zur Entwicklung der Region bei.

Im Laufe seiner Karriere hinterließ er einen bleibenden Eindruck im öffentlichen Leben seiner Heimatgemeinde. Sein Leben und Wirken zeugen nicht nur von seiner beruflichen Exzellenz, sondern zeigen auch, wie Recht, Gemeinwohl und politisches Engagement in einer Zeit zahlreicher Herausforderungen für die Nation eng miteinander verknüpft sein können. Sein Wirken bleibt auch heute ein Vorbild für all jene, die eine Zukunft im Zeichen des Gemeinwohls und des Patriotismus gestalten wollen.

Quelle:

https://www.obrazislovenskihpokrajin.si/hu/oseba/nemethy-vilmos/